ÖPDL und Arbeitsminister kämpfen gemeinsam um Langzeitarbeitslose wieder in Beschäftigung zu bringen

Unsere Branche beteiligt sich an dem seit 1. Juli 2021 vom AMS ins Leben gerufenen Projekt „Sprungbrett“, mit dem bis Jahresende rund 50.000 Langzeitarbeitslose wieder in Beschäftigung gebracht werden sollen. Dem Umstand, dass die Beschäftigung eigentlich wieder auf Vorkrisenniveau, die Arbeitslosigkeit aber nach wie vor höher als vor der Krise ist, soll mit der Eingliederungsbeihilfe und Begleitmaßnahmen entgegengewirkt werden. Für mehr als die Hälfte der überlassenen Arbeitskräfte ist Zeitarbeit der Weg aus der Arbeitslosigkeit.
Bei dem Termin am 12. Juli, an dem ÖPDL Präsident Dr. Martin Zieger und Vizepräsident Alexander Praschek sich mit Arbeitsminister Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher im Bundesministerium getroffen haben, ging es neben der hohen Arbeitslosigkeit auch um den akuten Bewerbermangel, der unsere Branche momentan stark unter Druck setzt.
Dabei kam der Verband mit konkreten Vorschlägen auf den Arbeitsminister zu:
Der Arbeitsminister hat seinerseits eine breite Diskussion über Reformvorschläge in der Arbeitslosenversicherung angekündigt.
Wir haben uns über das interessante Gespräch sehr gefreut und es folgen Termine mit AMS-Vorstand Dr. Johannes Kopf, in denen es um weitere Maßnahmen zur Integration der Langzeitarbeitslosen geht.
Ihr Verband
ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen