World Employment Conference 2021 – online
vom 6. - 8. September 2021
Weltbeschäftigungskonferenz 2021: Steuerung eines Arbeitsmarktes im Wandel
Veränderungen sind auf den Arbeitsmärkten nichts Neues, aber die Covid-19-Pandemie hat viele Trends beschleunigt und die Arbeitswelt komplex verändert. Es ist an der Zeit, diese Komplexität zu vereinfachen! Am 6., 7. und 8. September wird die Weltbeschäftigungskonferenz 2021 Trends und Lösungen erörtern, die Beschäftigungsexperten gemeinsam entwickelt haben um dem Wandel so zu begegnen, dass er für Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft von Vorteil ist.
Die Sitzungen sind auf vier Themenblöcke verteilt (technische Veränderungen, veränderte Erwartungen seitens Arbeitnehmer, erhöhte Unsicherheitsfaktoren, Fokus auf Spanien und Lateinamerika) und bieten den Teilnehmern Zugang zu abwechslungsreichen Themen in Kombination mit Keynote-Reden, Podiumsdiskussionen, Break-out-Sitzungen und Online-Networking.
Die Weltbeschäftigungskonferenz ist die jährliche Veranstaltung für die Zeitarbeitsbranche, an der nationale Personaldienstleistungsverbände und Führungskräfte von Zeitarbeitsunternehmen teilnehmen. Sie wird vom Weltarbeitsverband organisiert; in diesem Jahr in Partnerschaft mit dem spanischen WEC-Verband ASEMPLEO. Weitere Informationen (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) finden Sie auch auf der Website der Konferenz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen